Erst wenn Sie selbst wissen, wofür Sie stehen, können andere sich mit Ihnen identifizieren.
Egal ob Internetseite, Broschüre oder am Telefon – sobald Ihre Kunden mit Ihnen zu tun haben, fragen sie sich: Fühle ich mich bei Ihnen wohl? Sprechen Sie meine Sprache? Kann ich Ihnen vertrauen?
Kurzum: Erfolgreich wirtschaften werden Sie erst, wenn Sie Kunden haben, die mit Ihnen auf gleicher Wellenlänge sind. Und das müssen Sie nicht dem Zufall überlassen, sondern können es planvoll und authentisch gestalten – und daran arbeiten wir in diesem Modul.
Schenken Sie Ihren Kunden Klarheit indem Sie sich positionieren!
Wenn Sie Ihr Marketing passend zu Ihrer Persönlichkeit und denen Ihrer Kunden aufbauen, wird es Ihnen leicht fallen, sich mit einer intelligenten Marketingstrategie bei Ihrer Zielgruppe im Gedächtnis zu bleiben.
Inhalte des Moduls
TAG 1: Positionierung
Seminarinhalte
- Klarheit über die eigene Ausrichtung
- Das eigene Angebots-Spielfeld abstecken
- Die eigene Unternehmer-Identität klären
- sich seiner eigenen Stärken bewusst werden
- die eigenen Besonderheiten im Unternehmen identifizieren
- strategischer Aufbau der eigenen Angebotspalette
- Erarbeitung der Nutzenargumentation
Lernziel
Sie erarbeiten in diesem Seminar die Grundlagen für eine erfolgreiche Positionierung Ihres Unternehmens.
TAG 2: Marketing
Seminarinhalte
- Wir sind Problemlöser!
- Mein eigener Maßnahmenplan
- Die eigene Zielgruppe kennenlernen
- Probleme der Zielgruppe verstehen
- Kommunikation auf diese Probleme zuschneiden
- Entwicklungsfelder identifizieren
- Entwicklungsschritte / Maßnahmen identifizieren
- Einen eigenen Maßnahmenplan für 5 Jahre entwickeln
-
Lernziel
Sie werden wissen, welche Marketing-Maßnahmen für welche Zielkunden geeignet sind und wie Sie einen Marketing-Plan so aufbauen, dass Sie ohne Stress eine kontinuierliche Sichtbarkeit und Präsenz bei Ihren Kunden erreichen.
Was wird hinterher anders sein?
- Klarheit über den eigenen Standpunkt als Unternehmer
- Klare strategische Ausrichtung des eigenen Unternehmens
- Das eigene Angebotsspektrum kennen
- Begeisterte Kunden, die Ihr Produkt und seinen Nutzen verstehen
- Mehr Umsatz durch genaue Zielgruppenansprache
- Verstehen, was meine Kunden brauchen
- Planbarkeit und Übersicht für erfolgreiches Marketing
